Meistkommentiert
DESIGNCRITICS

Suche


Schlagworte


Titel


Archiv


Schließen

Bernhard E. Bürdek – Der Fall Forum Design

Von der Moderne zur Postmoderne

In dem Text von Prof. Bernhard E. Bürdek, erschienen in einer Veröffentlichung zur Ausstellung “Der Fall Forum Design” in der Landesgalerie Linz, erfahren wir den Moment der designerischen Zeitrechnung 1980, an dem die Moderne tatsächlich von der Postmoderne in Frage gestellt wurde. Ein Mythos der Designgeschichte. Prof. Bürdek beschreibt aber auch, wie Zeitgenossen wie Lucius Burkhardt doch nicht in allen Prognosen richtig lagen, richtig liegen konnten und wie die Wirkung der Ereignisse heute spürbar bleibt.

Aus dem Pressetext zur dazugehörigen Ausstellung:

Die Ausstellung zum „Fall“ des Forum Design feiert ein kulturelles Ausnahmeereignis und fragt nach dessen lokalpolitischen Verstrickungen.

Was war die Wirklichkeit des Mythos? 1980 initiierte Helmuth Gsöllpointner in Linz das Forum Design – ein kulturelles Großprojekt mit weitreichender Rezeption und Ausstrahlung. Der Professor der Kunstuniversität Linz versammelte eine Vielzahl internationaler Expertinnen. Ihre Präsenz, die spezielle Ausstellungsarchitektur mit dem berühmten Linz Café von Christopher Alexander sowie die gewichtige Publikation „Design ist unsichtbar“ machten das Forum Design zum Mythos der Designgeschichte.