Kaum ein anderes Konzept als das “Cradle to Cradle”-Prinzip von Prof. Dr. Michael Braungart verspricht besonders dem Design und der Industrie Hoffnung auf eine Mensch und Umwelt schonende Zukunft. Denn nicht nur Nachhaltigkeit ist Grundlage des Denkmodells, sondern eher eine radikale Umgestaltung von Prozessen, in denen es “Müll” im heutigen Sinne nicht mehr geben soll. Jeder Prozess endet wieder in einem verwertbaren Stoff. Gifte und Gefahrstoffe verschwinden aus der Produktion…es klingt fast zu schön um wahr zu sein!
All das sind nur Schlaglichter auf die faszinierende Denkwelt von CRADLE TO CRADLE.
Designkritik.dk wird am 23.März 2011 ein den Urheber des Prinzips, Prof. Dr. Michael Braungart befragen. Wir wollen unseren Lesern die Gelegenheit geben, selbst Fragen an Braungart beizusteuern.
Also: WAS BEWEGT DESIGNER IM HINBLICK AUF CRADLE TO CRADLE?
Fragen können entweder über unsere Kommentarfunktion oder einfach per E-Mail an
bb@designkritik.dk
gesendet werden.
Die Antworten von Prof. Braungart werden wir kurz nach dem Interview auf unserer Website veröffentlichen. Wir freuen uns auf Eure Zuschriften!