Wissen Gestalten – Tagung 2. Dezember Berlin
Die Tagung fragt nach dem aktuellen Bedeutungszuwachs von Gestaltung in Gesellschaft und Wissenschaft. Welches Potenzial hat »Design Thinking« für andere gesellschaftliche Bereiche und welche Risiken birgt das dahinterliegende Optimierungsdenken? Welchen Beitrag leisten Gestalterinnen und Gestalter zu wissenschaftlicher Forschung und was lässt sich von ihnen lernen? Wie wirken sich digitale Technologien und neue, »intelligente« Materialien auf die […]

Weltentwerfen – eine politische Designtheorie
Trump gewählt, Europa im Rechtsruck, Leid und Regression – wie sollte eine politische Designtheorie hier zum Verstehen beitragen? Der durchgestalteten Welt mit einfachen Lösungen setzt Friedrich von Borries eine Theorie des Porösen entgegen, die den Weltentwurf nicht als absolutes, sondern das Menschliche ermächtigende Element in vier Feldern erklärt. Ein Buch zur richtigen Zeit.
